Expedition Nordwestpassage (Ost-West-Route) – Nordpolarepos mit der HANSEATIC spirit ab Zürich
Expedition Nordwestpassage (Ost-West-Route) – Nordpolarepos mit der HANSEATIC spirit ab Zürich
ab CHF 21490.– / pro Person
ab Zürich bis Seward
Highlights:
- Majestätisches Grönland
- Legendäre Nordwestpassage
- Faszinierende Tierwelt
- Alaskas Wildnis
Reiseprogramm
1. Tag Sonderflug Zürich – Kangerlussuaq (Grönland)
Anreise mit dem Flugzeug nach Kangerlussuaq. Einschiffung und Abfahrt um 22:00 Uhr.
2-4. Tag Westküste Grönlands (Sisimiut, Disko Bucht, Ilulissat, Uummannaq)
Die Suche nach einer Abkürzung von Europa nach Ostasien durch das Nordpolarmeer trieb Entdecker bereits vor rund 500 Jahren an. Roald Amundsen war es, dem im Jahre 1906 erstmals eine vollständige Durchfahrt gelang: Die Nordwestpassage war gefunden. Seither konnten nur wenige Schiffe den legendären Seeweg meistern – die Entdeckerflotte von Hapag-Lloyd Cruises zählt seit Jahren dazu. 2025 folgt eine weitere Pioniertat: Zwei Schiffe der neuen Expeditionsklasse wagen gleichzeitig in jeweils entgegengesetzter Richtung das Abenteuer. Und Sie können dabei sein mit der HANSEATIC Spirit auf der Ost-West-Route von Grönland nach Alaska. Das wendige Expeditionsschiff ist wie dafür gemacht, um sicher durch die nautisch äusserst anspruchsvollen Gebiete zu navigieren. 5.800 km liegen vor Ihnen, mit Orten, von denen es oft keine Bilder gibt, nur vage Vorstellungen. Der Weg ist dabei das Ziel – und dieser führt Sie auch zur Bedeutung der Passage für die Welt von morgen. Der Klimawandel könnte für ganzjährig eisfreie Gewässer sorgen. Wie würden dadurch mögliche Schiffstransporte die Region beeinflussen? Auch Gas- und Ölvorkommen wären zugänglich. Spannende Zeitgeschichte, die neben den Berichten über legendäre Seefahrer ein weiteres Motiv für diese Reise ist. Als stimmungsvoller Expeditionsauftakt präsentieren sich Ihnen Grönlands Facetten. Die grösste Insel der Welt vermittelt in Sisimiut ein Bild davon, wie sich die alten Traditionen der Inuit mit dem modernen Leben vereinen. Eine Erkundungstour mit Ihren Experten führt Sie zu Spuren der Walfangzeit. Die Vorfreude auf die vielen Zodiacfahrten dieser Reise weckt die Disko Bucht. Hier lässt die Crew die robusten Schlauchboote zu Wasser. So bewundern Sie die schillernden Eisgebilde aus einmaliger Perspektive – oder Sie beobachten das Naturspektakel von Deck aus. Der „Geburtsort“ von rund 10 % der Eisberge Grönlands ist der grandiose Gletscher Sermeq Kujalleq nahe Ilulissat. Staunen Sie bei einer Wanderung zum Eisfjord über die funkelnden Skulpturen. Als typisch grönländische Siedlung empfängt Sie Uummannaq. Eindrucksvoll werden die bunten Holzhäuser von einem fast 1.000 m hohen, herzförmigen Felsen überragt. Ein passendes Sinnbild für den nun folgenden Mythos, der Ihr Entdeckerherz höherschlagen lässt ...
5. Tag Entspannung auf See
6-19. Tag Abenteuer Nordwestpassage – vom Lancaster Sound in die Beaufortsee
Das Abenteuer Nordwestpassage – jede einzelne Seemeile, die Sie auf der HANSEATIC Spirit in den arktischen Gewässern zurücklegen, ist wie eine gelesene Zeile in den Geschichtsbüchern der Polarentdeckung. Nur die wagemutigsten Seefahrer stellten sich den Herausforderungen, unter ihnen Legenden wie Henry Hudson, James Cook, John Franklin und William Baffin. Deren Andenken wird bis heute in den Namen von Inseln und Meeresarmen bewahrt. Pioniergeist und Faszination werden auch Ihre Begleiter, so bald die Passage im Lancaster Sound ihren Anfang nimmt. Nach der Zodiacanlandung auf Baffin Island an der Küste Kanadas künden Trommeltänze von den Inuit-Traditionen der Einheimischen in Pond Inlet. Auf Beechey Island lenken Ihre Experten den Blick auch auf die Entdeckergeschichte der Nordwestpassage. Bei einem Spaziergang zu den Gräbern der Teilnehmer der Franklin-Expedition, die 1845 den Seeweg erfolglos suchte, ist die historische Bedeutsamkeit ganz un mittelbar. Von der Vergangenheit zu den Naturwundern von heute bringen Sie immer wieder Zodiacfahrten und Anlandungen im Reich der Wale, Robben und Eisbären. Zu einer Wanderung in unberührter Natur lädt zum Beispiel Prince of Wales Island ein. Machen es Wetter- und Eislage möglich, stellt die HANSEATIC spirit ihre hochmoderne Ausstattung mit höchster Eisklasse für Passagierschiffe unter Beweis – so auch beim Kreuzen im Peel Sound. Spontanität statt fester Route: Flexibel manövriert die HANSEATIC spirit durch das Insel Labyrinth. Nur wenige Schiffe sind dazu in der Lage. Beim Kreuzen in der Victoria Strait spiegeln sich das Schicksal und der Mut jener, die in den letzten Jahrhunderten den Naturgewalten trotzten: Lange Zeit vermutete man am Eingang der Meerenge die verschollenen Schiffe der Franklin- Expedition – bis eines davon, die „Terror“, im Jahr 2016 rund 100 km südlicher als angenommen lokalisiert wurde. Bei einer Wanderung durch die Tundra auf Jenny Lind Island halten Sie Ausschau nach Polarfüchsen, Karibus, Schneehasen und Moschusochsen. Die bis zu 400 kg schweren Tiere lassen sich mit Glück ebenso auf Victoria Island beobachten. Nach eindrucksvollen Tiererlebnissen tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Inuit. Über Jahrhunderte war die Gegend um Cambridge Bay sommerlicher Treffpunkt der Familien der „Copper Eskimos“ – benannt nach ihren Kupferwerkzeugen. Episoden der Arktis, zu denen Ihre Experten Sie mit zahlreichen spannenden Details versorgen. So auch über die „Maud“, das Forschungsschiff Roald Amundsens. Das Wrack lag hier rund 90 Jahre im Eis, bevor es 2018 zurück nach Norwegen gebracht wurde. In dieser Region anderen Menschen zu begegnen ist eine Seltenheit – umso einzigartiger ist das Schiffstreffen der HANSEATIC spirit und der HANSEATIC inspiration, abhängig von der Eissituation und den Bedingungen vor Ort. Nach altem seemännischem Brauch ertönen die Typhone, und an Deck wird dieses Rendezvous gebührend gefeiert. Weiter westlich sorgen die Smoking Hills für Aufsehen. Das Naturphänomen der rauchenden Hügel erklärt sich durch pyrithaltige Gesteinsschichten in ihrem Inneren, die sich selbst entzündeten. Eine Zodiacfahrt ermöglicht Ihnen einmalige Perspektiven auf dieses mystische Schauspiel. Mit dem Erreichen von Herschel Island hat sich ein Traum erfüllt: Sie gehören zu den wenigen, die die Nordwestpassage gemeistert haben. Ein Mythos und packender Seeweg liegt hinter Ihnen, doch weitere Expeditionsabenteuer warten bereits auf Sie.
20-22. Tag Entspannung auf See – Fahrt durch die Beaufortsee und die Tschuktschensee
Was für Seefahrer von damals Ungewissheit bedeutete, macht heute den Reiz Ihrer Expedition aus. So folgt auch die Fahrt durch die Beaufortsee und die Tschuktschensee dem Wunsch nach Einblicken, die anderen verwehrt bleiben. Gespannte Vorfreude spüren Sie, wenn sich die HANSEATIC spirit der beeindruckenden Küstenlandschaft Alaskas nähert.
23. Tag Nome, Alaska, USA
In der Stadt Nome erzählen Dampfloks, Schienen und Goldbagger von den 1900er-Jahren und vom Goldrausch. Für Sie liegt der Reichtum in Erfahrungswerten.
24. Tag Entspannung auf See – Fahrt durch das Beringmeer
25. Tag St. Paul Island/Pribilof Islands
Eine Kolonie Nördlicher Seebären begrüsst Sie vielleicht bei einer Wanderung mit Ihren Experten auf St. Paul Island.
26-27. Tag Aleuten (Unalaska Island, Popof Island)
Auf Unalaska Island, der Hauptinsel der Aleuten, sichten Sie mit Glück den eindrucksvollen Weisskopfseeadler. Geschichte liegt in der Luft, wenn Sie hier die älteste russisch-orthodoxe Kirche Nordamerikas besuchen. Wie sich einst Siedler und Trapper gefühlt haben, wird Ihnen auf Popof Island bewusst, wo Bisons heimisch sind.
28. Tag Alaska-Halbinsel (Chignik, Kreuzen vor Kak Island)
Zur majestätischen Bergkulisse kontrastiert der kleine Ort Chignik mit seinen rund 80 Einwohnern. Belebter ist der Vogelfelsen beim Kreuzen vor Kak Island mit Hunderten Seevögeln. Sie wirken wie das Resümee der beflügelnden Vielseitigkeit dieser Reise. Reich an neuen Erkenntnissen, klingen die letzten Wochen in Ihnen nach: Sie haben der Entdeckergeschichte der Nordwestpassage Ihre persönliche Fortsetzung hinzugefügt und nehmen etwas Unvergessliches in Ihren Erinnerungen mit nach Hause.
29. Tag Entspannung auf See
30. Tag Seward, Alaska, USA
Ende der Reise. Ankunft um 06:00 Uhr und Ausschiffung. Individuelle Weiter- oder Rückreise.
Kreuzfahrt 30 Tage ab Zürich bis Seward
- In jeder Kabine: Champagner zur Begrüssung, mit alkoholfreien Getränken täglich neu gefüllte Minibar (Junior und Grand Suiten mit zusätzlicher Auswahl), Kaffeemaschine (auf Wunsch Tee), 24-Stunden-Kabinenservice
- Leihweise an Bord: ein Fernglas und zwei Sets Nordic-Walking-Stöcke direkt in der Kabine, ausserdem warme Parkas, Gummistiefel, Schnorchelausrüstungen
- Umfangreiches Infotainment mit Live-Übertragung sowie Aufzeichnungen der Expertenvorträge, Vorauskamera, Seekarte, Filmen u.v.m., persönliches E-Mail-Postfach, Internetzugang via WLAN (kostenfrei für eine Stunde pro Gast und Tag, satellitenabhängig vor allem in polaren Gebieten)
- Hafen-/Destinationsinformationen (nach Verfügbarkeit) in der Kabine
- Internationale Gourmetküche als Vollpension an Bord mit Frühstück (inkl. Früh- und Spätaufsteherfrühstück), Bouillon, Nachmittagskaffee/Teezeit, Mittag- und Abendessen (abends drei Restaurants mit flexiblen Tischzeiten zur Wahl)
- Deutschsprachige Schiffs- und Expeditionsleitung sowie eine mehrheitlich deutschsprachige Servicecrew
- Hafen- und Flughafengebühren
- Umfangreiches Sportangebot: Fitnessbereich mit Meerblick, Kursprogramm, je nach Reiseziel verschiedene zusätzliche Sportaktivitäten an Land (Personal Training gegen Aufpreis)
- OCEAN SPA mit finnischer Meerblick-Sauna, Dampfsauna sowie Ruhebereich innen/außen (Spa-Anwendungen und Friseur gegen Aufpreis)
Preise
30 Tage / 29 Nächte ab CHF 21490.– / pro Person